Ganzheitliche Transformation mit Cradle-to-Cradle Prinzipien

Projekt wechseln

Projektdaten
 

  • Bauherr Evangelische Schulstifung in der EKBO
  • Architekt KRP Architektur GmbH
  • Daten BGF: 7.770m²
  • Leistungsumfang TWP LPh 1-6, Konstr. Brandschutz
  • Planungszeit 02/2021-05/2023
  • Bauzeit 10/2021-11/2024 (im laufenden Betrieb)

Google Maps
Evangelische Schule Berlin-Neukölln

Projektinformation
Projektinformation als pdf

Projektpartner
KRP Architektur GmbH

 

Ein Schulgebäude mit Geschichte und Herausforderungen

Seit den 1950er Jahren ist die Evangelische Schule ein prägender Bestandteil der Mainzer Straße und von großer Bedeutung für den Kiez. Doch das historische Gebäude konnte den stetig wachsenden Schülerzahlen und den Anforderungen moderner Lernmethoden auf Dauer nicht gerecht werden. Der letzte Erweiterungsbau von 2008 reichte mittlerweile nicht mehr aus, um dem Bedarf gerecht zu werden. Die Lösung: Eine umfassende Sanierung und ein Erweiterungsneubau, gemeinsam realisiert mit den Architekten von KRP Architektur GmbH.

Der Bestandsbau, eingebettet in ein typisches Berliner Wohnviertel mit Blockrandbebauung, zeigte deutlich die Spuren der vergangenen Jahrzehnte: Um- und Anbauten, Veränderungen und die für die Bauzeit typische, vollends ausgereizte, Materialoptimierung führten zu erheblichen baulichen Herausforderungen. Die Sanierung erforderte daher eine intensive Auseinandersetzung mit der vorhandenen Bausubstanz. Tragende Wände mussten entfernt und durch neue Unterzüge abgefangen werden und das Tragwerk wurde gründlich hinsichtlich der wenigen vorhandenen Lastreserven untersucht, um eine zukunftssichere Stabilität zu gewährleisten.

Um den zusätzlichen Raumbedarf zu decken und gleichzeitig eine nachhaltige Bauweise zu gewährleisten, entstand der Erweiterungsbau in leichter Holzbauweise als Aufstockung. Neben der Schaffung neuer Klassenräume wurde der gesamte Schulkomplex so umgestaltet, dass er flexible und zeitgemäße Lernumgebungen unterstützt. Die Neuordnung der Räume ermöglichte außerdem den Bau einer neuen Mensa, die eine angemessene Versorgung der gesamten Schulgemeinschaft sicherstellt.

Im Rahmen der Umbaumaßnahmen wurde zudem auf Barrierefreiheit großen Wert gelegt. Neue Fluchtwege und die barrierefreie Gestaltung des Schulkomplexes schaffen ein sicheres und zugängliches Umfeld für alle Schüler und Lehrkräfte.

Ähnliche Projekte